ChatGPT Plus FAQ

Was ist Chat GPT Plus?

Chat GPT Plus ist ein Premium-Abonnement, das die Nutzung von Chat GPT verbessert. Mit einem Abonnement erhältst du folgende Vorteile:

  • Priorisierter Zugriff: Uneingeschränkte Nutzung, auch bei hoher Nachfrage.
  • Schnellere Antworten: Reduzierte Wartezeiten bei Anfragen.
  • Früher Zugang: Neue Funktionen und Updates stehen dir zuerst zur Verfügung.

Ist die kostenlose Version noch verfügbar?

Ja, Chat GPT bleibt kostenlos nutzbar. Du kannst es entweder als Gast verwenden oder das kostenlose Basis-Abonnement wählen. Die kostenpflichtige Version unterstützt den Erhalt des kostenlosen Zugangs für viele Nutzer.

Mehr Informationen gibt es im allgemeinen Artikel zu Chat GPT.

Wie kannst du dein Abonnement kündigen?

Dein Chat GPT Plus-Abonnement kannst du jederzeit kündigen. So funktioniert es:

  1. Klicke oben rechts auf dein Profilbild oder deine Initialen.
  2. Wähle im Menü Mein Plan aus.
  3. Scrolle auf der nächsten Seite nach unten und klicke auf Abonnement verwalten.
  4. Im Stripe-Zahlungsportal kannst du dann auf Plan kündigen klicken.

Das Abonnement bleibt bis zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Um zusätzliche Abbuchungen zu vermeiden, solltest du mindestens 24 Stunden vor dem nächsten Abrechnungsdatum kündigen.

Hinweis: Falls du über Apple Subscriptions oder Google Play abonniert hast, musst du direkt über diese Plattformen kündigen.

Gibt es eine Erstattungsrichtlinie?

Wenn du in der EU, im Vereinigten Königreich oder in der Türkei lebst, kannst du innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss des Abonnements eine Rückerstattung beantragen. Dafür gehst du wie folgt vor:

  • Öffne das Help Center und starte den Chat über das Widget unten rechts.
  • Wähle die Kategorie Abrechnung und anschließend Ich benötige eine Rückerstattung.

Wie beantragst du eine Mehrwertsteuer-Rückerstattung?

Eine Mehrwertsteuer-Rückerstattung kannst du so beantragen:

  1. Öffne das Chat-Widget im Help Center.
  2. Wähle Abrechnung und anschließend VAT-Befreiungsantrag.
  3. Gib deine Rechnungsdetails (Name, E-Mail, Rechnungsadresse) an, damit die Bearbeitung schneller erfolgen kann.

Dein Konto wurde gesperrt – bekommst du eine Erstattung?

Wenn dein Konto wegen eines Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen gesperrt wurde, gibt es keine Rückerstattung für verbleibende Zeiträume oder Prepaid-Dienste. Ausstehende Gebühren bleiben trotzdem fällig.

Wie kannst du die Nutzung deiner Daten zur Verbesserung von Modellen abschalten?

Um die Nutzung deiner Daten zur Modellverbesserung zu deaktivieren, kannst du dieses Formular ausfüllen. Auch die Löschung deines Kontos ist jederzeit möglich.

Wo findest du deine Rechnungen für Chat GPT Plus?

Deine Rechnungen kannst du direkt in deinem Konto abrufen:

  1. Klicke oben rechts auf dein Profilbild oder deine Initialen.
  2. Wähle Mein Plan aus.
  3. Klicke auf der nächsten Seite auf Abonnement verwalten, um deine Rechnungen herunterzuladen.

Hinweis: Rechnungen werden nicht automatisch per E-Mail versendet.

Gibt es alternative Zahlungsoptionen?

Es werden nur Zahlungen per Kredit- oder Debitkarte akzeptiert. Prepaid-Karten und Geschenkkarten sind nicht unterstützt.

Kannst du Chat GPT Plus mit sensiblen Daten nutzen?

Gespräche können überprüft werden, um Systeme zu verbessern und die Einhaltung der Richtlinien sicherzustellen. Details dazu findest du in der Datenschutzerklärung und den Nutzungsbedingungen.

Ist die Chat GPT API im Plus-Abonnement enthalten?

Nein, die Chat GPT API wird separat berechnet. Die Preise für die API findest du auf der Preisseite. Das Chat GPT Plus-Abonnement gilt nur für die Nutzung auf chatgpt.com.

Gibt es Nutzungsbeschränkungen?

Ja, für Plus-Nutzer gelten folgende Limits:

  • GPT-4: 40 Nachrichten alle 3 Stunden.
  • GPT-4o: 80 Nachrichten alle 3 Stunden.
  • GPT-4o Mini: Keine Begrenzungen.

Nicht genutzte Nachrichten verfallen und werden nicht auf die nächste Periode übertragen.

Gibt es einen Jahresplan?

Aktuell wird Chat GPT Plus nur monatlich abgerechnet. Es gibt keine Option, im Voraus für mehrere Monate oder ein Jahr zu bezahlen.